Wie kann man Bürgerinnen und Bürger während eines Pandemiebedingten Lockdowns über die Zwischenergebnisse eines komplexen Prozesses informieren? Vor dieser Frage stand die Planwerkstatt 378 im Mai 2020. Ziel war es, dass vor der Einreichung der Pläne für eine Bauvoranfrage, die Bürgerinnen und Bürger noch einmal informiert werden und die Möglichkeit haben, sich zu dem aktuellen Stand und dem Fortgang des Beteiligungsverfahrens zu äußern.
Um unter starken Einschränkungen eine Veranstaltung machen zu können und möglichst viele Personen auch während der Pandemie erreichen zu können, haben wir neben der Bespielung der Social Media Kanäle und einem Faltblatt schließlich auch einen Film gedreht, in dem wir den Prozess und das Ergebnis erklären, sowie Perspektiven für nächste Schritte aufzeigen.